
Gelegen an der Grenze des Naturpark Nossentiner/Schwinzer Heide bietet Loppin zahlreiche Möglichkeiten für ruhige Spaziergänge oder auch längere Wanderungen durch den Wald und entlang verschiedener Seen.
Mit dem Fahrrd sind Ziele in der Müritz-Region u.a. das Wisentreservat Damerow, der Tiererlebnispark Grabowhöfe, das Heilbad Waren (Müritz) oder die Inselstadt Malchow erreichbar. Mit kürzeren Autofahrten können Ziele in der Mecklenburgischen Seenplatte wie der Bärenwald Müritz (ca. 40 Min), die Residenzstadt Neustrelitz (ca 50 Min) oder auch Plau am See (ca. 25 Min) erreicht werden. Auch die Hansestadt Rostock (ca. 55 Min) und der Ostseestrand (ca. 70 Min) oder die Landeshauptstadt Schwerin (ca 90 Min) sind möglichen.
Weil die Nacht nicht nur zum Schlafen ist, können Sie im
Naturpark den Sternenhimmel
in einer Deutlichkeit wie selten in Deutschland beobachten, denn die Region gehört zu denen mit der geringsten Lichtverschmutzung in Deutschland. Hier finden Sie auch Dunkelheit.
Einige Empfehlungen für einen Ausflug von Loppin aus:
Als Erholungsort hat das Heilbad Waren (Müritz) bereits eine lange Tradition. Mit dem Müritz-Nationalpark und unseren wunderschönen Seen bietet Waren (Müritz) den perfekten Ausgangspunkt für Naturentdecker und -genießer. Waren (Müritz) ist eine lebendige Stadt. Stöbern Sie durch Museen, Kirchen und Gärten, erleben Sie Kunst und Kultur oder bummeln Sie auf bunten Märkten, am Hafen und genießen regionale Spezialitäten.
Luftkurort Plau am See
Kulturelle Höhepunkte sind in jeder Saison die Badewannenrallye, der Musiksommer oder die Ritterspiele. Im Burgmuseum Plau am See gibt es spannende historische Einblicke in Handwerk und Industrie mit Originalmaschinen in Funktion. Daneben laden die Altstadt, die Müritz-Elde-Wasserstraße und der Hafen zum Flanieren und Verweilen ein. Aktive können sich im Kletterwald betätigen.
(Entfernung: ca. 32 km)
Bärenwald Müritz
Bären, die in Gefangenschaft gelebt haben, können nicht mehr ausgewildert werden – sie sind zu abhängig vom Menschen und würden in freier Wildbahn nicht überleben. In Westeuropas größtem Bärenschutzzentrum leben aktuell 12 Braunbären, die aus Zoos, Zirkussen und privaten Haltungen gerettet wurden.
Ein Tierschutzprojekt von VIER PFOTEN.
(Entfernung: ca. 35 km)
Residenzstadt Neustrelitz
Entdecken Sie die frühere herzogliche Residenzstadt mit ihrer europaweit einmaligen Stadtanlage aus der Zeit des ausgehenden Barocks. Die Theaterstadt Neustrelitz ist mit vielen reizvollen Orten für Kultur und Kunst und einem breit gefächerten ganzjährigen Veranstaltungsspektrum ein kultureller Mittelpunkt in der Mecklenburgischen Seenplatte.
Wenn Sie als Familie anreisen, sollten Sie das Slawendorf, den Tiergarten, die Erlebniswelt im Landeszentrum für erneuerbare Energien und das Kulturquartier nicht verpassen. ...
(Entfernung: ca. 57 km)
Mit dem Schiff auf den Seen
Auf verschiedenen Routen im Linienverkehr oder als Mehrseenfahrt, in Kombination mit dem Fahrrad oder Wanderrouten, kann die Müritzregion von/nach Waren (Müritz), Röbel/Müritz, Malchow oder Plau am See auch mit dem Schiffen erkundet werden. Die
Weiße-Flotte-Müritz,
Blau-Weiße-Flotte
und die
Reederei Pickran
bieten dafür eine Vielezahl an Möglichkeiten. ...
Naturparkzentrum Karower Meiler
Der Karower Meiler ist das markante Besucherinformationszentrum des Naturparks Nossentiner/Schwinzer Heide. Die Ausstellung informiert über die Geschichte der Landschaft, die vielfältige Natur des Parks und den Sternenpark. Gäste können sich bei einem erfrischenden Getränk über Besonderheiten, Wegstrecken oder Veranstaltungen informieren. Es werden regionale Produkte angeboten, neuerdings auch außerhalb der Öffnungszeiten an einem „Regionalautomaten“. ...
(Entfernung: ca. 22 km)
Schloss- und Schlosspark Hohenzieritz
Hohenzieritz zählt heute vor allem aufgrund seines außergewöhnlichen Landschaftsgartens zu den Schmuckstücken der ehemals herzoglichen Schlösser im historischen Landesteil Mecklenburg-Strelitz. Seine große Bekanntheit erlangte das Schloss aber durch den Umstand, dass hier am 19. Juli 1810 Königin Luise von Preußen während eines Besuchs unerwartet verstarb. ...
(Entfernung: ca. 51 km)
Inselstadt Malchow
Der Luftkurort Malchow liegt inmitten von blauen Seen und weiten Wäldern im Westen der Mecklenburgischen Seenplatte, während die Insel direkt im Malchower See positioniert ist. Zwei besondere Hingucker sind die stündlich öffnende Drehbrücke und der Erddamm, denn sie verbinden die Insel mit dem Festland. Der Besuch mehrerer Museen, die Sommerrodelbahn und der Affenwald, die verschiedenen Gastsstätten oder gar eine Seenrundfahrt von hier aus laden in die Stadt ein. ...
(Entfernung: ca. 14 km)
Agroneum in Alt Schwerin
Ein Freilichtmuseum der besonderen Art: Nicht auf der grünen Wiese erbaut, sondern seit 1963 gewachsen inmitten authentisch historischer Substanz. Neben einer umfangreichen Sammlung von Technik und Alltagsgegenständen finden Besucher auch Landarbeiterwohnungen aus den Jahren 1910, 1942 und den 1960er Jahren vor. Die Besucher erwandern sich das Museum durch das ganze Dorf. Von der Kirche mit der Basis aus dem 13. Jahrhundert, der Gutsanlage mit Herrenhaus, Verwalterwohnung, großen Speichern und Stallanlagen aus dem 19. Jahrhundert bis hin zum Einfamilienhaus eines LPG-Mitgliedes aus den 1970er Jahren. ...
(Entfernung: ca. 18 km)
Kloster- und Schlossanlage Dargun
Aushängeschild der Stadt Dargun und Anziehungspunkt für viele Besucher sind die mächtigen Mauern der Kloster- und Schlossanlage, deren traumhafte Kulisse immer wieder unzählige Musikliebhaber in ihren Bann zieht und jeden Ausflug zu einem unvergesslichen Erlebnis werden lässt. Die gesamte Anlage wird seit 1990 gesichert, saniert, genutzt und für Besucher zugänglich gemacht. Heute können die imposanten Mauern des einstigen Klosters bei einer spannenden Führung durch das Gelände bestaunt werden. ...
(Entfernung: ca. 59 km)
Wildpark M-V in Güstrow
Im Wildpark-MV entdeckst du Wölfe, Bären, Luchse, Eulen und viele andere einheimische Tiere – fast wie in freier Wildbahn. Im Reich der Fische kannst du trockenen Fußes einen Fluss durchwandern. Abenteuerliche Wege führen über Kletterpfade und Brücken, durch Höhlen, Wurzeltunnel und Moore. Besondere Tier- und Spielerlebnisse bieten der Streichelzoo, abenteuerliche Spielplätze und teils begehbare Gehege. Tierisch nahe Begegnungen sind hier garantiert. ...
(Entfernung: ca. 45 km)